Ihre Immobilien­gutachter in Mannheim, Heidelberg & Freiburg

Rechtssichere Immobiliengutachten von zertifizierten Sachverständigen

Sie möchten eine Immobilie kaufen, verkaufen, erben, verschenken oder finanzieren und benötigen ein rechtssicheres Immobiliengutachten?

Als zertifizierte Immobiliengutachter mit Standorten in Mannheim, Heidelberg und Freiburg bieten wir Ihnen professionelle Immobilienbewertungen – unabhängig, objektiv und rechtsverbindlich.

Wir erstellen qualifizierte Verkehrswert-gutachten, Kurzgutachten und Marktwertermittlungen nach § 194 BauGB – für private, steuerliche, gerichtliche oder finanzielle Zwecke. Unsere Gutachten sind fundiert, gerichtsfest und werden von Banken, Finanzämtern und Gerichten anerkannt.

Profitieren Sie von 20 Jahren Erfahrung, lokaler Marktkenntnis und einem effizienten Prozess -transparent, verständlich und innerhalb weniger Tage verfügbar.

Ihre Immobiliengutachter in Mannheim, Freiburg und Umgebung Taxareal
Portrait Hartmann

Johannes M.
Hartmann

  • Dipl. Immobilienwirt (E.I.A.)
  • Immobilienbewerter (IHK)
  • DEKRA zertifizierter Sachverständiger
    für die Immobilienbewertung (SVI, D1, D1 Plus, D2)
Portrait Pietruska

Erik
Pietruska

  • Dipl. Immobilienwirt (E.I.A.)
  • Immobilienbewerter (IHK)
  • DEKRA zertifizierter Sachverständiger
    für die Immobilienbewertung (SVI, D1, D1 Plus)

Zwei erfahrene Sachverständige - lokal verwurzelt und fachlich spezialisiert

Johannes M. Hartmann und Erik Pietruska lernten sich im Jahr 2002 an der E.I.A. (Europäische Immobilienakademie) in Saarbrücken kennen und legten dort die Prüfung zum Dipl.-Immobilienwirt (E.I.A.) ab. Später absolvierten beide die Ausbildung zum Immobilienbewerter mit IHK-Abschluss sowie zum geprüften Wertermittler für Immobilien (E.I.A.).

Nachdem sich die beiden Geschäftsführer – jeder für sich – erfolgreich in der Immobilienbranche etabliert hatten, gründeten sie 2016 die Taxareal – Ihre Immobiliengutachter OHG. Das Unternehmen erstellt Immobilienwertgutachten für Wohnimmobilien und Wohn- und Geschäftshäuser in Freiburg im Breisgau sowie im Rhein-Neckar-Raum (Mannheim-Heidelberg). Da die Märkte beider Regionen ähnlich sind und die Geschäftsführer seit Jahren eng kooperieren, war die Firmengründung naheliegend. Ziel: In einem Markt mit vielen Meinungen Klarheit schaffen – als zertifizierte Immobiliengutachter.

Weitere Fortbildungen besuchen sie regelmäßig bei staatlichen Bildungsträgern wie der QM-Akademie in Heinsberg. Dort legten beide die Prüfung zum DEKRA-zertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung (SVID1) ab.

Unsere Leistungen

Das erprobte Team von Taxareal steht für fachkundige, seriöse und engagierte Bewertung von Immobilien. Unsere Immobiliengutachten – individuell auf Ihre Situation abgestimmt.

Kompakte Wertermittlung für private Entscheidungen wie Kaufpreisfindung, Erbfall oder Vermögensübersicht.

Schnelle Bewertung auf Basis regionaler Vergleichswerte – ideal zur Verkaufs- oder Finanzierungsberatung.

Umfassende, rechtssichere Immobilienbewertung nach § 194 BauGB – ideal für Erbe, Scheidung oder Gericht.

Kurzgutachten

Ein Kurzgutachten bietet eine verkürzte Darstellung des Immobilienwerts und eignet sich besonders für private Entscheidungsprozesse – beispielsweise zur groben Kaufpreisfindung, Vermögensübersicht oder Einschätzung bei Erbfragen, bei denen keine gerichtliche oder behördliche Verwertbarkeit erforderlich ist.

Trotz seines reduzierten Umfangs enthält das Kurzgutachten alle wesentlichen Grundlagen für eine fundierte Bewertung, inklusive einer nachvollziehbaren Begründung und dokumentierter Objektaufnahme.

Ein Haus planen

Marktwertermittlung

Die Marktwertermittlung dient dazu, einen aktuellen und marktgerechten Wert einer Immobilie zu ermitteln. Sie basiert auf regionalen Vergleichswerten und orientiert sich an den gängigen Verfahren der Immobilienbewertung (Sachwert-, Vergleichswert- oder Ertragswertverfahren).

Dieses Format ist besonders geeignet für Eigentümer, die sich einen Überblick über den möglichen Verkaufswert verschaffen möchten, für Käufer zur Einschätzung des Angebotspreises oder zur Vorbereitung auf Finanzierungsverhandlungen.

Verkehrswert­gutachten

Das Verkehrswertgutachten ist die umfassendste und rechtssicherste Form der Immobilienbewertung. Es basiert auf § 194 Baugesetzbuch (BauGB) und kommt insbesondere in rechtlich relevanten Kontexten zum Einsatz, etwa bei Gerichtsverfahren, Scheidungen, steuerlichen Auseinandersetzungen oder Nachlassregelungen.

Dieses Gutachten wird vollständig dokumentiert, nachvollziehbar begründet und in gebundener sowie digitaler Form übergeben. Es umfasst alle relevanten rechtlichen, baulichen und wirtschaftlichen Merkmale der Immobilie und berücksichtigt regionale Marktbesonderheiten.

Von der Wohnimmobilie bis zum Gewerbeobjekt – Mit uns haben Sie den richtigen Immobiliengutachter in Mannheim & Freiburg - Verkehrswertgutachten

In drei Schritten zum professionellen Gutachten

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch. Wir beraten Sie persönlich, kostenlos und transparent zu allen Bewertungsfragen.

01.

Erstkontakt
und Beratung

Gemeinsam klären wir Gutachtentyp, Unterlagenbedarf und den zeitlichen sowie finanziellen Rahmen.

02.

Objektbesichtigung und Datenerhebung

Vor-Ort-Termin mit Zustandserfassung, Fotodokumentation und Analyse aller relevanten Unterlagen.

03.

Erstellung und Übergabe des Gutachtens

Sie erhalten das Gutachten als PDF und gebunden – meist innerhalb von 5 bis 14 Werktagen nach Besichtigung.

Was sagen unsere Kunden?

Die hier veröffentlichten Bewertungen stammen ausschließlich von Personen, die unsere Dienstleistungen / unser Angebot tatsächlich in Anspruch genommen haben. Eine Überprüfung der Echtheit der erfolgten Bewertungen, stammt durch manuelle Prüfung vor Veröffentlichung auf dieser Webseite.

Häufige gestellte Fragen
zum Thema Immobiliengutachten

Wie lange dauert die Erstellung eines Gutachtens?

In der Regel erhalten Sie eine Marktwertermittlung innerhalb von 5 Werktagen nach Besichtigung. Kurzgutachten benötigen etwa 7 bis 10 Tage, Verkehrswertgutachten rund 14 bis 20 Arbeitstage – abhängig von der Objektgröße und der Vollständigkeit der Unterlagen.

Ja. Eine rechtssichere und seriöse Wertermittlung erfordert eine persönliche Objektbesichtigung durch den Gutachter. Nur so können Zustand, Ausstattung und Lagefaktoren zuverlässig bewertet werden.

Ja. Unsere Gutachten entsprechen den Anforderungen gemäß § 194 BauGB. Sie sind gerichtsverwertbar und werden auch von Finanzämtern, Nachlassgerichten, Notaren und Banken akzeptiert.

In der Regel benötigen wir: Grundbuchauszug, Flurkarte, Baupläne, Wohnflächenberechnung, Energieausweis und – falls vorhanden – Informationen zu Mietverhältnissen, Modernisierungen oder Sanierungen.

Je nach Immobilie nutzen wir das Sachwertverfahren, Vergleichswertverfahren oder Ertragswertverfahren – in Einzelfällen auch Kombinationen oder Sonderverfahren. Die Auswahl erfolgt objektabhängig nach geltenden Bewertungsrichtlinien.

Ja. Neben Wohnimmobilien bewerten wir regelmäßig auch Gewerbeobjekte, Büroflächen, Lagerhallen sowie gemischt genutzte Immobilien.

Eine der wichtigsten Fragen im Vorfeld einer Beauftragung eines Sachverständigen zum Zweck einer Verkehrswertermittlung. Bewertungssachverständige
unterlagen bis vor einigen Jahren noch der „Honorarordnung für Architekten und Ingenieure“ (HOAI). Je höher der Wert der zu bewertenden Immobilie war, je höher war auch das jeweilige Honorar. Wir berechnen das Honorar individuell und nach Schwierigkeitsgrad der zu bewertenden Immobilie, aber auch in Anlehnung an
die DEKRA-Honorartabelle.

Regional stark - persönlich erreichbar

Wir verfügen über zwei feste Standorte, von denen aus wir im gesamten südwestdeutschen Raum tätig sind.

Standort Mannheim
Krügerstraße 5
68219 Mannheim
0621 7994005

Standort Freiburg
Bettackerstraße 14
79115 Freiburg
0761 47977706

Darüber hinaus sind wir regelmäßig in Heidelberg, Ludwigshafen, Karlsruhe, Offenburg, Waldkirch, Lörrach, dem Breisgau-Hochschwarzwald sowie im gesamten Rhein-Neckar-Kreis im Einsatz.

🔒Sichere Daten­übertragung mit SSL-Verschlüsselung übertragen.